1 Kamadogrill (oder jeder andere Grill mit Deckel)
1 Dutch Oven (DO) 4 Ltr. (z.B. Petromax ft 4,5)
1 Holzkochlöffel
Zutaten
5Grillwürste
1Zwiebel
2ELRapsöl
250mlCola
400gpassierte Tomaten
5ELGoldsaft(optional Honig)
2ELTomatenmark
250mlTomatenketchup
3ELbrauner Zucker
3ELApfelessig
3ELWorcestershire Sauce
3ELCurrypulver
1ELPaprikapulver(rosenscharf)
1ELgeräuchertes Paprikapulver
1ELKnoblauch granuliert
1TLSalz
1TLschwarzer Pfeffer(frisch gemahlen)
Zubereitung
Vorbereitung
Den Grill auf 160°C direkte Hitze einregeln.Die Zwiebel schälen und grob würfeln.Alle Trockengewürze zusammen vermischen.
Zubereitung
Die Grillwürste von beiden Seiten direkt, goldbraun angrillen und dann beiseite legen.
Den DO ohne Deckel über direkter Hitze platzieren, das Öl darin erhitzen und die Zwiebelwürfel kurz anschwitzen.Tomatenmark hinzugeben und unter Rühren etwas anrösten.Mit Cola ablöschen und etwa auf die Hälfte einreduzieren.Nun nacheinander Tomatenketchup, passierte Tomaten, Goldsaft, Worcestershire Sauce, die Gewürzmischung und zum Schluß den Essig mit in den DO geben und den DO-Deckel auflegen.Schließt den Grilldeckel und lasst die Sauce ca. 5 Minuten köcheln.
In dieser Zeit schneidet Ihr die angegrillten Würstchen in etwa 1,5cm breite Scheiben, gebt sie mit in den DO und rührt noch einmal gut durch.Die Deckel von DO und Grill schließen und noch weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Tipps
Beim Servieren, die Currywurst noch einmal zusätzlich, je nach Geschmack, mit Currypulver bestreuen!Wer eine Beilage dazu braucht, kann sich kurz vor dem Servieren noch Toast-Scheiben anrösten, diese in Dreiecke halbieren und dazu reichen.