
Steckrüben-Eintopf
...wie bei Oma
Kochutensilien
- 1 Dutch Oven 11,5 Ltr. (z.B. petromax ft12)
- 1 Deckelheber
- 1 Holzkochlöffel
- 1 Anzüdkamin
- 28 Kokosbriketts (optional Holzkohlebriketts)
Zutaten
- 2 Kg Steckrüben
- 3 Stk. Möhren
- 1 Stange Lauch (nur der weisse Teil)
- 3 Stk. Petersilienwurzeln
- 5 Stk. Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1/2 Knolle Sellerie
- 2 Stk. Zwiebeln
- 8 Zehen Knoblauch
- 2 Schoten rote Chili
- 1,5 Kg Kassler mit Knochen
- 1/2 Bund Petersilie (glatt)
- 2 EL Majoran (getrocknet)
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- 2 EL Salz
- 2 EL schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
- 2 Ltr. Gemüsebrühe
- 4 EL Rapsöl (zum Anbraten)
Zubereitung
Vorbereitung
- Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch groß hacken. Die glatte Petersilie grob hacken, den Lauch in ca. 5mm dicke Ringe schneiden und beides für später beiseite stellen. Das restliche Gemüse schälen und grob, in ca. 2 cm dicke Würfel bzw. Scheiben schneiden. Die Chilis in 5mm breite Ringe schneiden.Die Briketts im Anzündkamin zünden (Durchglühtzeit ca. 20 Minuten).
Zubereitung
- Die durchgeglühten Kohlen alle unter den Dutch Oven (DO) packen und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten aufheizen.Das Öl im DO erhitzen und den Kassler von allen Seiten stark anbraten. Wenn er eine dunkelbraune Röstung hat, den Braten aus dem DO nehmen und bei Seite stellen.Bis auf das Lauch und die glatte Petersilie alles Gemüse in den DO geben und gut anbraten, danach mit der Brühe aufgießen, Kräuter und Gewürze dazugeben und alles zum köcheln bringen.Die Briketts unter dem DO um die Hälfte reduzieren um die Temperatur zu senken. Die restlichen Kohlen ersticken (z.B. im komplett geschlossenen Kugelgrill), um sie beim nächsten Einsatz wieder zu verwenden.Den Kassler wieder zurück in den Topf legen und alles bei geschlossenem Deckel 50 Minuten leicht köcheln lassen.Den Kassler nach 50 Minuten wieder entnehmen, auf einem Schneidebrett vom Knochen lösen und grob würfeln.Das geschnittene Fleisch zusammen mit dem Lauch und der Petersilie in den DO geben, gut durchrühren und den Eintopf bei geschlossenem Deckel weitere 20 Minuten köcheln lassen - fertig!
Tipps
Für meinen Geschmack hat das Gemüse so noch einen schönen Biss. Probiert mal von allem und wenn Ihr es weicher haben wollt, lasst den DO noch 15 Minuten weiterköcheln.
Bisher keine Kommenatre