Zuurvlees

...ein Klassiker aus Limburg
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 9 Stunden
Level Einfach
Portionen 5

Kochutensilien

  • 1 Keramikgrill oder jeder andere Grill mit Deckel
  • 1 Unterhitzequelle zum Anbraten
  • 1 Dutch Oven 6 Ltr. z.B Petromax ft6
  • 2 Schüssel zum "Zwischenparken" der Zutaten
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Mörser
  • 1 kleinen Topf zum anrösten der Gewürze
  • 1 Teefilter als Gewürzsäckchen
  • Küchengarn

Zutaten
  

  • 1 Kg falsches Filet vom Rind mit Sehne!!!
  • 5 große Zwiebeln
  • 90 g Niederländischen Frühstückskuchen
  • 200 g Rinse Appelstroop
  • 150 ml Weißweinessig
  • 100 ml roter Portwein
  • 3 frische Lorbeerblätter
  • 3 Gewürz-Nelken
  • 5 Wacholderbeeren
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • 2 TL Salz
  • Rapsöl zum Anbraten
  • 1 Ltr. heißes Wasser zum Aufschütten

optional zum Abschmecken

  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Weissweinessig

Zubereitung

Vorbereitung

  • Das Fleisch ca. 1 Stunde vor dem Anbraten aus der Kühlung holen.
  • Den Grill auf 90-100°C indirekte Hitze einregeln (beim Keramikgrill heißt das, den oberen und unteren Luftregler nur einen Kleinfinger breit öffnen).
  • Nelken, Wacholderbeeren und Pfefferkörner in einem Mörser leicht zerstoßen und in einem Topf kurz anrösten. Die Würzmischung in den Teefilter füllen und mit dem Küchengarn fest verknoten.
  • Das Fleisch in grobe (Gulasch große) Stücke schneiden, die Sehne dabei nicht entfernen!
    Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
    Den Frühstückskuchen grob zerbröseln und für später beiseite stellen.

Zubereitung

  • Den Dutch Oven (DO) stark erhitzen, das Fleisch salzen und portionsweise mit etwas Rapsöl rundum stark anbraten, bis es gebräunt ist (wenn Ihr alles Fleisch auf einmal in den Topf gebt, tritt zuviel Flüssigkeit aus und Ihr würdet das Fleisch nicht anbraten, sonder nur kochen - dann bekommt Ihr keine Röstaromen!!!). Das angebratene Fleisch in einer Schüssel beiseite stellen.
  • Die Unterhitze reduzieren, wieder einen Schuss Öl in den DO geben und die Zwiebeln darin braten, bis sie schön glasig angebräunt sind. Auch die Zwiebeln in eine Schüssel umfüllen und beiseite stellen.
  • Nun den Appelstroop im DO erhitzen. Sobald er sich etwas verflüssigt hat, Weinessig, Portwein, Salz und Pfeffer hinzugeben. Die Lorbeerblätter ein paar mal knicken und ebenfalls in den DO. Die Zwiebeln mit dem Fleisch auch hinzufügen und mit heißem Wasser auffüllen, bis alles mit Flüssigkeit bedeckt ist. Schließlich das Gewürzsäckchen unterrühren, den Deckel auf den DO setzen und im vorgeheizten Grill für 8 Stunden langsam schmoren!
  • Nach 8 Stunden, den DO vom Grill nehmen und diesen auf direkte, starke Hitze umbauen.
    Fleisch und Zwiebeln abschöpfen und in einer Schüssel beiseite stellen.
    Den Do über der direkten, hohen Hitze platzieren, die Brösel Frühstückskuchen hinzufügen und die Soße solange bei geöffnetem Deckel reduzieren, bis sie sämig wird - dabei immer wieder mit dem Holzlöffel rühren und nach eigenem Gusto mit Salz, Pfeffer und Weissweinessig abschmecken.
    Fleisch und Zwiebeln wieder mit in den den DO geben und die Fleischstücke mit dem Holzlöffel zerdrücken (diese sind vom langen Schmoren so weich geworden, dass sie fast zerfallen). Alles zusammen noch ein letztes mal aufwärmen und servieren.

Tipps

Als Beilage reicht mal klassisch Pommes Frites dazu.

Bisher keine Kommenatre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung