winterliche Lammkeule vom Drehspieß

der absolute Knaller
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Level Mittel
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Gasgrill (oder jeder andere Grill mit Drehspießvorrichtung und Deckel)
  • 1 Drehspieß
  • 1 gusseiserne Kastenform z.B. Petromax kf8 (Koncisform oder andere, geeignete Ofenform)

Zutaten
  

  • 2 Kg Lammkeule mit Knochen
  • 6 Stk. Kartoffeln (mittelgroß)
  • 2 Stk. Möhren
  • 6 Stk. Zwiebeln (mittelgroß)
  • 1/2 Stk. rote Chilischote (optional)
  • 1 Stk. rote Paprika
  • 9 Stk. Knoblauchzehen
  • 6 Stk. getrocknete Aprikose
  • 6 Stk. Backpflaumen
  • 150 g vorgekochte Maronen
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 400 ml Lammfond
  • 250 ml Rotwein
  • 2 EL Butterschmalz (zum Anbraten)
  • Meersalz
  • Olivenöl

Zubereitung

Vorbereitung:

  • Aus dem Rosmarin 10 Stücke von ca. 3cm schneiden (Rest bei Seite legen).
    Knoblauch schälen und längs halbieren. Möhren in Scheiben schneiden.
    Paprika und Kartoffeln grob würfeln. Chili in Ringe schneiden. Aprikosen und
    Backpflaumen vierteln und die Maronen grob hacken.
    Die Lammkeule gegebenenfalls so parieren (von Fett befreien), dass sie noch
    Im Ganzen zusammenhält.
    Für ein Kräuteröl, ca. 50ml Olivenöl mit der Hälfte vom Knoblauch und
    zwei Stücken Rosmarin in einen kleinen Topf geben und zum Aromatisieren 
    mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
    An den fleischigen Stellen der Lammkeule verteilt, mit einem schmalen Messer, 
    etwa 8 Stk., ca. 4 cm tiefe Taschen schneiden und jeweils ein Stück Rosmarin und Knoblauch hinein stecken.
    Anschließend rundum mit Olivenöl benetzen und leicht salzen.
    Nun mittig auf dem Drehspieß fixieren und beiseite stellen.
    Den Grill für indirekt Hitze auf ca. 175° einregeln.

Zubereitung:

  • Den Dutchoven (DO) stark erhitzen und darin die Möhren, sowie die Zwiebeln in 
    Butterschmalz anrösten.
    Paprika dazugeben und mit Rotwein ablöschen, einmal aufkochen lassen und alle restlichen Zutaten hinzufügen.
    Den Drehspieß mit der Lammkeule einsetzten und starten.
    Die Ofenform ohne Deckel unter dem Braten platzieren, den Grill schliessen und ca. 1 Stunde garen.
    Danach die Lammkeule mit dem Kräuteröl einpinseln, das restliche Öl mit in den DO geben, einmal durchrühren und Die Keule auf eine Kerntemperatur von 70°- 72° fertig garen (das wird ca. eine weiter Stunde dauern) - Guten Appetit!

Bisher keine Kommenatre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung