
Lamm-Tajine
...ein Klassiker aus Nordafrika
Kochutensilien
- 1 Tajine (Ø 26cm)
- 1 Kochfeld (Seitenkocher, Sizzlezone, Gaskocher...)
- 1 Pfanne
- 1 Feuertisch (oder jede andere hitzebeständige Feuerstelle)
- 3 Steine (als Auflage für die Tajine über der Glut)
- Holzkohle
- Grillanzünder
Zutaten
- 600 g Lammfleisch (aus Hals, Keule, Nacken, oder Schulter)
- 2 Möhren
- 0,5 rote Paprika
- 0,5 Aubergine
- 5 Stück Aprikosen (getrocknet)
- 4 Stück Feigen (getrocknet)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Zwiebeln (weiss)
- 3 Stängel Petersilie (optional Koriander)
- 1 Handvoll Mandeln (blanchiert, optional geröstet)
- 0,5 TL Ingwer (frisch gerieben)
- 2 EL Ras El Hanout
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 MSP Zimtpulver
- 1 MSP Kreuzkümmel
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Rapsöl
- 200 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
Vorbereitung
- Das Fleisch in einem Gefäß oder Plastikbeutel mit Ras El Hanout rundum würzen und danach 2 EL Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermischen und mindestens 4 Stunden marinieren. Möhren schälen und in 1cm dicke Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Von der Paprika 8 ca. 1cm breite Streifen schneiden. Aus der Aubergine 4 ca. 1cm Scheiben schneiden und diese halbieren. Petersilienblätter vom Stängel zupfen und grob hacken. Die bereits eingebrannte Tajine für 10 Minuten komplett wässern. Anschließend trocken reiben und etwas 1 Stunde an der Luft trocknen.
die Feuerstelle einrichten
- Die Steine im Dreieck auf dem Feuertisch anordnen, sodass die Tajine später sicher darauf steht. Dazwischen zwei Handvoll Holzkohle entzünden (bei Bedarf während des Garprozesses Holzkohle nachlegen).
Zubereitung
- Den Boden der Tajine über der angehenden Glut, auf den Steinen platzieren (das Tongefäß immer langsam erwärmen!!!) und 3 EL Olivenöl darin erhitzen. Das marinierte Lammfleisch während dessen in einer Pfanne mit Rapsöl rundum kurz scharf anbraten, um Röstaromen zu erhalten. Das "Anbratöl" mit in die Tajine geben und das Fleisch kurz beiseite stellen. Die übrigen Gewürze nun in der Tajine kurz anrösten und danach alle Zutaten darin kegelförmig schichten: ganz unten die Zwiebeln mit dem geriebenen Ingwer, darauf das Fleisch, dann die Möhren und den Knoblauch. Paprika und Auberginen abwechselnd, sonnenförmig auflegen und die Mandeln darauf verteilen. Das Trockenobst darauf verteilen, Petersilie darüber streuen und die Brühe dazugeben. Den Deckel auf die Tajine setzen und das Deckelloch mit Wasser füllen. Bei gleichbleibend mäßiger Glut für 75 Minuten vor sich hinblubbern lassen, ohne dabei den Deckel zu heben!
Tipps
Als Beilagen eignen sich Couscous, oder dünne Teigfladen hervorragend!
Bisher keine Kommenatre