Pizzaschnecken

...ein leckerer Snack und supereasy
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 7 Minuten
Level Einfach
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Gasgrill (oder jeder andere Grill mit Deckel)
  • 1 Pizzastein
  • 1 Pizzaschieber
  • Backpapier (1 cm kleiner als Euer Pizzastein)

Zutaten
  

  • 1 Paket Pizzateig XXL eckig (Fertigprodukt)
  • 20 Scheiben Salami
  • 150 g Rucola
  • 4 EL Pesto Rosso
  • 200 g Parmesan gerieben

Zubereitung

Vorbereitung

  • Zuerst soll der Pizzastein aufgeheizt werden! Dazu legt Ihr Ihn mittig auf Euere Gillfläche, dreht alle Brenner voll auf und schließt den Deckel wieder. Das dauert, je nach Anzahl der Brenner, 15 -30 Minuten und in Eurem Grill liegt dann eine Deckeltemperatur von 260 -350°C an.
    In der Zeit teilt Euch den Pizzateig in 4 gleich große Stücke und lasst die Papierschicht unbedingt noch dran - die sind dann sehr leicht zu handeln und besser einzurollen! Zuerst wird der Teig dünn mit dem Pesto Rosso bestrichen. Lasst hier an einer Längsseite ca. 2 cm und an den anderen 3 Seiten etwa 1 cm frei. Streut nun die Hälfte vom Parmesan darüber, legt gleichmäßig die Salami aus und verteilt die Rucolablätter darauf. Legt den Teig so vor Euch, dass er mit der 2 cm Längsseite ohne Belag nach hinten liegt. Rollt die Stücke jetzt so stramm wie möglich über die Längsseite ein und zieht dabei nach und nach die Papierschicht mit ab. Die fertige Rolle schneidet nun in ca. 2,5 -3 cm dicke Scheiben auf und legt diese flach, mit etwas Abstand, auf das Backpapier. Den restlichen Parmesan streut Ihr nun über die Schnecken.

Zubereitung

  • Schaltet zuerst den/die Brenner direkt unter dem Pizzastein aus - der Stein ist aufgeheizt und speichert die Wärme eine ganze Weile. Die Brenner daneben lasst Ihr voll laufen, damit Ihr auch Oberhitze habt. Legt die Pizzaschnecken mitsamt Backpapier auf den Pizzastein (ein Pizzaschieber ist dabei sehr hilfreich) und schließ den Deckel wieder. Nach ca. 2 Minuten sind die Teiglinge soweit vorgebacken, dass sie nicht mehr am Backpapier haften und Ihr könnt das Papier einfach darunter herausziehen. Schließt den Deckel wieder und backt die Pizzaschnecken weiter 4 Minuten fertig!

Tipps

Wenn Ihr mehrere Chargen hintereinander backen wollt, schaltet nach der ersten Fuhre den Benner unter dem Pizzastein auf kleinster Stufe wieder dazu, weil er durch die Teiglinge runtergeführt wird.
Die Füllung der Pizzaschnecken könnt Ihr natürlich beliebig variieren!

Bisher keine Kommenatre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung